Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeiter*in / Referent*in für migrationsbewusste Gesundheitsförderung
admin, 22. Dezember 2020
Wissenschaftliche Mitarbeiter*in / Referent*in für migrationsbewusste Gesundheitsförderung
Wir suchen Dich zum 01.02.2021, spätestens zum 01.04.2021
Deine Aufgaben:
- Schulung von kommunalen Gesundheitslots*innen für unterschiedliche Settings/ Lebenswelten
- Weiterentwicklung des Curriculums zur wissenschaftsbasierten Gesundheitskommunikation
- Konzeptentwicklung weiterer Projekte zur Gesundheitsförderung und Prävention in den Lebenswelten (z. B. ältere Menschen, Hebammenversorgung, Armut und Gesundheit)
- Bedarfsgerechte und qualitätsgesicherte Implementierung zielgruppenorientierter Interventionen
- Verknüpfen von Verhaltens- und Verhältnisprävention
- Erstellen fachlich-gesundheitswissenschaftlicher Stellungnahmen und Bewertungen
- Aufbau eines migrations- und diversitätsbewussten Gesundheitsnetzwerks
- Mitarbeit in Gremien und Arbeitsgruppen
- Verantwortlichkeit innerbetriebliches Gesundheitsmanagement
Wir erwarten:
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) der Fachrichtung Medizin, Gesundheitswissenschaften, Public Health oder eines anderen für die Aufgabenschwerpunkte relevanten Studiengangs
- Präzises, strukturiertes und verlässliches Arbeiten
- Verantwortungsbewusstsein und Organisationsfähigkeit
- Teamfähigkeit, Kontaktstärke und Empathie
- Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten
- Gute Kenntnisse des deutschen Gesundheitswesens
- Interesse an Gesundheitspolitischen Themen, lokalen Netzwerken und Empowermentstrategien,
- Ausgeprägte Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office
Wir bieten Dir:
- Familienfreundliche Teilzeitstelle, zunächst 19,5 AWstd.
- befristet bis 31.12.2022, Entfristung geplant
- Arbeitsumfeld in einem multiprofessionellen, anregenden vielsprachigen Haus
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, Teilnahme an Kongressen
- Vergütung nach TVÖD
- Job-Ticket
- Gesundheitsangebote
Wir freuen uns auf Deine schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an Ursula Werder unter bewerbung@kiz-gallus.de.