Gutes Klima im Gallus

admin, 30. September 2017

Unser Ziel ist es das Klima im Gallus zu verbessern. Jessica Wiegand Mail: jessica.wiegand@kiz-gallus.org Tel: 069/ 75 00 29 28 Sebastian Muthig Mail: sebastian.muthig@kiz-gallus.org Tel: 069/ 75 00 36 43

 

Kurs: „Starke Eltern – Starke Kinder“

KIZ Veranstaltung, 30. September 2017

 

FLOW-MARKT für Jugendliche

kiz, 26. September 2017

Von Jugendlichen für Jugendliche!   Du hast ungenutztes Zeug rumfliegen? Du kannst ein bisschen Kohle gut gebrauchen? Du magst in netter Atmosphäre nach Schnäppchen stöbern?   Dann ist unser FLOW-MARKT genau das richtige für dich!! Melde einen (kostenlosen) Verkaufsstand an oder komm‘ einfach vorbei zum checken! Mucke gibt’s auch! Wann und Wo? Sa, 07.10.2017; 14.00 […]

 

+++ (Üb)(Er)Lebe das OKJA-Herbstferienprogramm +++

kiz, 22. September 2017

Du bist furchtlos? Dann stelle dich unserem Herbstferien-Programm vom 09.-13.10.2017, 10-15 Uhr. Ab 11 Jahren.  

 

Baby und Kindersachenflohmarkt am 30.09.2017

KIZ Veranstaltung, 21. September 2017

Die Eltern des Familienzentrums und der Musik-Kita des Mehrgenerationen-hauses Frankfurt veranstalten am Samstag, den 30. September 2017 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr im alten REWE einen Baby- und Kindersachenflohmarkt.

 

Alles paletti II

KIZ Veranstaltung, 12. September 2017

Unter dem Motto „Alles Paletti II“ gestalteten am 06.09.2017 und 08.09.2017 von 9-17 Uhr in der Bildhauerwerkstatt der Jugend-Kultur-Werkstatt Falkenheim Mitarbeiter der Deutschen Bank und von Linklaters im Rahmen zweier Social Days gemeinsam mit Jugendlichen aus der Werkstatt sowie Menschen aus der Geflüchtetenunterkunft Henriette-Fürth-Haus und unter künstlerischer Anleitung der Jugend-Kultur-Werkstatt Falkenheim (JKWF) mobile Bänke aus […]

 

Großer Einsatz in der Paul-Hindemith-Schule!

KIZ Veranstaltung, 06. September 2017

Am 23.8.2017 engagierten sich Mitarbeiter der Deutschen Bank bei diversen Aktivitäten in der Paul-Hindemith-Schule. Hauptaugenmerk lag auf dem gemeinsamen Gestalten der Fensterflächen des alten Schulgebäudes, die beim Bau des Neubaus als Innenfenster erhalten wurden. Diese waren bisher eine Serie von Einzelbildern und wurden nun nach einem Farbkonzept des Frankfurter Künstlers Herbert Warmuth jeweils monochrom umgestaltet.