Auftaktveranstaltung der Demokratiewerkstatt im Gallus am Fr, 20.08. ab 16:30 Uhr
admin, 06. August 2021
Wir möchten am 20.08.2021 alle Menschen ganz herzlich zur Auftaktveranstaltung der Demokratiewerkstatt im Gallus einladen. Los geht es um 16:30 Uhr am Quäkerplatz ( Frankenallee Ecke Schwalbacher Straße). Das antagon theater führt das Stück KlimaX auf und bietet damit einen thematischen Einstieg. Was denken Sie, wie es um das Klima im Gallus bestellt ist? Was […]
Programmheft MGH Frankfurt Gallus 2021
admin, 01. Juni 2021
Unser neues Programmheft ist endlich da! Auch wenn es noch viele Einschränkungen bei den Angeboten gibt sind wir voller Vorfreude euch bald wieder begrüßen zu dürfen. Hier könnt ihr einen Blick in unser Programmheft 2021 werfen.
Boys’/ Girls’Day am 26. März 2020
admin, 07. Februar 2020
Am Do, 26.03.2020 ist es wieder soweit! – Der bundesweite Girls‘ & Boys’Day findet statt und das Mehrgenerationenhaus Frankfurt ist wieder am Start! Wir bieten Jungen und Mädchen die Gelegenheit im Rahmen eines Schnuppertages verschiedene Berufe kennen zu lernen. #GirlsOnly!: Lerne den Beruf Köchin in der Küche unseres Familienrestaurants kennen! -> Alle Plätze vergeben! […]
Wo ist was im Gallus? Erstorientierung für Familien die neu im Gallus sind.
admin, 26. September 2019
Hier finden Sie wichtige Orte für Familien die neu ins Gallus gekommen sind. Die Liste wird laufend erweitert und wir freuen uns über alle Beiträge. Wenn Sie sich an der Erweiterung beteiligen wollen können Sie folgenden Fragebogen ausfüllen und an info@kiz-gallus.de senden oder im Foyer des Mehrgenerationenhaus Frankfurt abgeben. Apotheken Apotheke an der Warte Hessen-Apotheke […]
Das Programm Stark im Beruf
admin, 12. August 2019
„Das Programm „Stark im Beruf – Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) zielt darauf ab, den Erwerbseinstieg für Mütter mit Migrationsgeschichte zu erleichtern und den Zugang zu vorhandenen Angeboten zur Arbeitsmarktintegration zu verbessern. Mütter, die durch mehr als eine Kultur geprägt sind, sind in Deutschland deutlich seltener […]
Zugangsvoraussetzungen und Kursprogramm
admin, 12. August 2019
„Das Projekt Wege zurück in den Beruf für Frankfurter Mütter wird im Bundesprogramm „Stark im Beruf – Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) realisiert. Es zielt darauf ab, den Erwerbseinstieg für Mütter mit Migrationsgeschichte zu erleichtern und den Zugang zu vorhandenen Angeboten zur Arbeitsmarktintegration zu verbessern. Bundesweit […]
Auftaktveranstaltung der Interkulturellen Woche, am 25. Oktober 2018
admin, 11. Juli 2019
Am. 25. Oktober 2018 fand die Auftaktveranstaltung der interkulturellen Woche in Frankfurt statt. Die Projektleitung hat gemeinsam mit Herrn Pees (Leitung Mousonturm Frankfurt) und Herrn Ungern von Sternburg (Leitung AmkA) auf dem Podium gesessen. Das Thema war Interkulturalität und es wurde die Frage gestellt, ob es noch zeitgemäß ist, die Woche mit diesem Begriff zu […]
Auftaktveranstaltung des Interkulturellen Marathons und Teilnahme am Marathon, am 27-28.10.2018
admin, 11. Juli 2019
Im Rahmen des Frankfurt Marathons am 27.10.2018 und zum Auftakt der Interkulturellen Wochen in Frankfurt, haben das Projekt „Kulturbrücke“, der Sportkreis Frankfurt am Main, der Landessportbund Hessen und das Hessische Ministerium für Soziales und Integration (WIR Koordination) eine Interkulturelle Marathonstaffel veranstaltet, die aus 40 Läuferpaarungen bestand. Der Sportkreis Frankfurt hatte in diesem Jahr das Thema […]
Partnerschaft für Demokratie Konferenz in den Räumlichkeiten der Kulturbrücke, am 10. September 2018
admin, 11. Juli 2019
Am Montag, den 10. September fand die Demokratiekonferenz „Zusammen ist man weniger allein – Engagement für ein demokratisches Miteinander im Stadtteil“ in den Räumlichkeiten der Kulturbrücke statt. Die Veranstaltung bat die Gelegenheit, Aktive aus unterschiedlichen Stadtteilen kennenzulernen, sich zu vernetzen, sich und andere zu inspirieren und erste Planungen für gemeinsame Aktivitäten anzustoßen. Die Partnerschaft für […]
Wandelnde Schreibmaschine – Auftaktveranstaltung und Station im MGH Frankfurt, am 13. Juli 2018
admin, 11. Juli 2019
Die Stadtteil Botschafterin der Innenstadt, Radwa Khaled-Ibrahim hat das Projekt „Die Wandelnde Schreibmaschine“ auf die Beine gestellt. Hierfür hat sie ihre Frankfurter Mitmenschen dazu aufgerufen, Gedanken, Geschichten oder Botschaften auf einer Schreibmaschine niederzuschreiben. Vom 25. Mai bis zum 16. Juni ging die „Wandelnde Schreibmaschine“ in der Frankfurter Innenstadt auf Tour. Die Stationen waren unter anderem […]