Kreativwerkstatt zur Lern- und Bildungslandschaft im Gallus
Bei der Kreativwerkstatt „Bildung im Gallus – geht doch?!“ am 17.09.2016 in der Paul-Hindemith-Schule setzten rund 60 Teilnehmerinnen Ideen und Vorstellungen frei, wie ein gemeinsamer Prozess – hin zu einem Bildungscampus Gallus – aussehen könnte. Vielen Dank an alle für die konstruktive Teilnahme!
- Dokumentation der Kreativwerkstatt: dokumentation_kreativwerkstatt_17-09-2016
- FNP-Artikel als pdf: 20160919_fnp_bildungslandschaft-im-gallus
- und elektronisch unter http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Bildungslandschaft-im-Gallus;art675,2223309
Am Samstag, den 17. September 2016 von 8.30 bis 15 Uhr, veranstaltet die AG gymnasiale Oberstufe (GOS) eine Kreativwerkstatt zur Lern- und Bildungslandschaft in der Bildungsregion Mitte an der Paul-Hindemith-Schule (PHS). Mit der Kreativwerkstatt möchte die AG GOS einer Vielzahl von Akteuren die Möglichkeit eröffnen, über die Entwicklung einer Bildungslandschaft und Strukturen der Zusammenarbeit im Quartier zu diskutieren. Ziel ist es, das Gallus- und Europaviertel als Lern- und Bildungslandschaft unter dem Motto „leben und lernen können“ gemeinsam zu gestalten.
Anbei finden Sie die Pressemitteilung sowie den Flyer zur Kreativwerkstatt.
Flyer: Kreativwerkstatt_170916
Pressemitteilung: pm_kreativwerkstatt-zur-lern-und-bildungslandschaft_17-09-2016
Wir würden uns sehr freuen, Sie zur Kreativwerkstatt begrüßen zu dürfen.
Für Rückfragen steht Frau Friedrich gerne zur Verfügung.
Kristin Friedrich
Engagement im Gallus – eine Initiative von Deutsche Bank, Linklaters
und dem Mehrgenerationenhaus Frankfurt
Kinder im Zentrum Gallus e.V.
Mehrgenerationenhaus
Idsteiner Str.91
60326 Frankfurt am Main
Telefon: 069-75084698
Fax: 069-75002954
E-Mail: kristin.friedrich@kiz-gallus.de