Offene Kinder- und Jugendarbeit

Unsere Angebote für Kinder und Jugendliche beinhalten unter anderem Hausaufgabenbetreuung sowie geschlechtsspezifische Projektarbeiten für Mädchen und Jungen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren.

Zeitlich nicht festgelegt sind weitere geschlechtsgemischte Projektarbeiten abhängig vom Bedarf und den Interessen der Jugendlichen.

 

Weiteres aus Offene Kinder- und Jugendarbeit

JUGENDFREIZEIT AM TITISEE (SCHWARZWALD)

KIZ Veranstaltung, 11. September 2023

Vom 29.09. bis 02.10.2023 Vom 29.09. bis zum 02.10.2023 möchten wir mit euch ein paar Abenteuer in der Natur des Schwarzwalds erleben, direkt am wunderschönen Titisee. Übernachten werden wir hier:Jugendherberge VeltishofBruderhalde 2779856 Hinterzarten Auf dem Gelände vor Ort gibt es viele Möglichkeiten für Spaß und Unterhaltung zwischen den Ausflügen.Die Jugendherberge liegt direkt am fast 90 […]

 

Sommerferien-Progamm für Jugendliche

KIZ Veranstaltung, 11. Juli 2023

Let´s have some outdoor fun!     #Chill&Will             #Schwimmbad               #FahrradTour              #Kletterwald               #KanuTour                #Minigolf               #BBQ

 

Offenes Graffiti Training

KIZ Veranstaltung, 28. April 2023

Für Jugendliche ab 12 Jahren Wann: 4. Mai 2023 von 16.00 bis 19.00 Uhr. Wo: Gustav’s Lounge, Gustavsburgstraße, 60326 Frankfurt

 

Gustav’s Lounge

KIZ Veranstaltung, 28. April 2023

Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 4.5.2023, von 16-19 Uhr Hilf mit deinen Stadtteil zu verschönern! Komm vorbei und bring deine Ideen ein! Zusätzliche Angebote an diesem Tag rund um die Gustavsburgstraße: Bau einer mobilen Küche, Pflanzentauschbörse, Kunstausstellung und Chill-Mobil.

 

Osterferien-Programm

KIZ Veranstaltung, 15. März 2023

#Chill&Will #Graffiti #Kino #Tischtennis #Waldtour #Dippemess #Fotografie Mittendrin statt nur dabei! Vom 11.04. bis 21.04.2023. Anmeldungen bitte bis spätestens Donnerstag, 30.03.2023, im Foyer / Empfang abgeben! Eure Ansprechpartner*innen:• Miriam Armah• Jacob GarschaE-Mail: okja-team@kiz-gallus.deTel.: 069 75003643Mobil: +4917684982573 / +4917684982574

 

3 Jahre nach Hanau – Stadtteilspaziergang und Graffiti-Aktion

KIZ Veranstaltung, 10. Februar 2023

Gedenken und Erinnern Am 17. Februar, 15.00 Uhr. Für Jugendliche ab 12 Jahren.

 

Deutschkurs für Jugendliche aus Ukraine

KIZ Veranstaltung, 25. Januar 2023

DEUTSCHKURS IM MEHRGENERATIONENHAUS FRANKFURTНІМЕЦЬКИЙ КУРС Für Menschen aus der Ukraine von 11 bis 27 Jahren.Жителі України віком 11-27 років Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag. Von 15.00 bis 16.30 Uhr.Вівторок, Середа, Четвер: 15:00-16:30 Bitte melde dich vorab bei WhatsApp für den Sprachkurs und die gewünschten Tage an unter: 0176-84982573Просимо заздалегідь зареєструватися на мовний курс у WhatsApp […]

 

Herbstferienprogramm für Jugendliche

KIZ Veranstaltung, 13. Oktober 2022

Rausgehen statt Einigeln! Vom 24.10. bis 28.10.2022. Anmeldungen bitte bis spätestens Mittwoch, 19.10.2022, im Foyer / Empfang abgeben!Bei Anmeldungen per Telefon oder E-Mail das Anmeldeformular bitte bis zu Beginn des Programms nachreichen! Eure Ansprechpartner*innen:• Miriam Armah• Jacob Garscha E-Mail: okja-team@kiz-gallus.deTel.: 069 75003643Mobil: 015123252771Treffpunkt: Mo, 24.10.2022; 10:30 Uhr im Jugendraum (II-UG-03)

 

Ideenpicknick & Hiphop- Tanzworkshop

KIZ Veranstaltung, 23. September 2022

Jugendliche und junge Menschen von 12-27 Jahren aufgepasst: Das Zukunftslabor Frankfurt will eure Beine, Bäuche und Köpfe in Bewegung bringen! Kommt zu unserem Ideenpicknick und Tanzworkshop am kommenden Dienstag, den 27.09., um 15 Uhr. Es gibt leckere Snacks, coole HipHop- und Breakdancemoves und Freiraum für eure Ideen, wie das Gallus zu einem besseren Ort werden […]

 

☀ Sommerferienprogramm 2022 ☀

kiz, 06. Juli 2022

Der Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) bietet in den ersten zwei Wochen der hessischen Sommerferien (25.07.-05.08.) wieder ein buntes Sommerferienprogramm für Jugendliche ab 12 Jahren an. Auf der Tagesordnung stehen Gruppen- und Outdoorspiele, eine Fahrradtour, Bogenschießen, eine Flussüberquerung auf der Nidda, ein Besuch im Lernlabor der Bildungsstätte Anne Frank, verschiedene Praxis-Workshops zum Thema […]