Einladung zum Workshop „Mobilitätsapps – Reisen leicht gemacht“
KIZ Veranstaltung, 08. Juli 2025
Im Rahmen der Aktionswochen „Älterwerden in Frankfurt 2025“ getreu dem diesjährigen Motto „mobil“ laden wir Sie herzlich zu unserem Workshop ein. Erfahren Sie, wie Sie mit den entsprechenden Mobilitätsapps eine Reise mit der Bahn, dem Bus oder dem Flugzeug planen und buchen. Sie lernen, wie der DB Navigator von der Deutschen Bahn, die RMVgo […]
Einladung zum Gesprächsabend „Älter werden in Vielfalt – sichtbar, gehört, verbunden.“
KIZ Veranstaltung, 11. Juni 2025
Im Rahmen der Ausstellung „Besonders habe ich mich immer gefühlt“ möchten wir Sie und Euch herzlich zu einem Gesprächsabend einladen. Umringt von sieben Personen im Alter von 64 bis 85 Jahren – lesbische, schwule und Trans*-Personen, die auf Rollups portraitiert werden, laden wir zu einem Abend des Zuhörens und miteinander Sprechens ein. „Die […]
Ausstellung „Besonders habe ich mich immer gefühlt“
KIZ Veranstaltung, 11. Juni 2025
Das Nachhaltigkeitslabor Gallus und das Zentrum Älter werden in Vielfalt laden zum Besuch der Wanderausstellung ein, um Perspektiven von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*- und intergeschlechtlichen älteren Menschen im Mehrgenerationenhaus sichtbar zu machen. Programm Mo., 16.06.2025 18:00 Uhr Vernissage Fr., 20.06.2025, 10:00 Uhr Fachgespräch zum EinsamkeitsbarometerLivestream aus dem Bundesministerium Familie, Senioren, Frauen und […]
Einladung zum Bike-Repaircafé mit Kaffee und Kuchen
KIZ Veranstaltung, 10. April 2025
Wir freuen uns, Sie zu unserem Bike-Repaircafé einzuladen. Gemeinsam werden wir Ihr Fahrrad frühlingsfit machen. Möglich sind Kleinreparaturen wie Schaltung und Bremsen einstellen sowie Reifendruck und Beleuchtung überprüfen. Bei fachlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Georg Pfeifer (Mobil: 01590 6383497, E-Mail: georg.pfeifer@kiz-gallus.org). Wann:13.05.2025, 13:00 – 18:00 Uhr Wo:Mehrgenerationenhaus Frankfurt Gallus (Familienrestaurant und […]
IT-Sicherheitsfrühstück – Schutz vor Internet-Kriminalität
KIZ Veranstaltung, 10. April 2025
Dieses Bild ist durch KI erzeugt worden. Wir laden Sie sehr herzlich zu unserem IT-Sicherheitsfrühstück in das Mehrgenerationenhaus Frankfurt Gallus ein. Zum Thema „Schutz vor Internet-Kriminalität“ wird der IT-Sicherheitsexperte Christian David referieren und Ihnen praktische Tipps geben, denn in einer zunehmend digitalisierten Welt ist es wichtiger denn je, sich vor Cyberkriminalität, Identitätsdiebstahl […]
„Frankfurt forever! Fotografien von Carl Friedrich Mylius“ – Führung im Städel Museum
KIZ Veranstaltung, 08. April 2025
Die Ausstellung „Frankfurt forever! Fotografien von Carl Friedrich Mylius“ ist eine faszinierende Reise durch Frankfurt im 19. Jahrhundert. Carl Friedrich Mylius (1827–1916) zählte zu den bedeutendsten Lichtbildnern und prägte wie kaum ein anderer das Bild Frankfurts. Mit seinen Aufnahmen von bekannten Orten wie der Hauptwache, dem Dom, dem Römer und dem Mainufer, legte […]
Lesung „Avas Geheimnis“ mit Bärbel Schäfer
KIZ Veranstaltung, 01. November 2024
Einsamkeit? Ein Gefühl? Ein Zustand? Wann wird aus allein sein einsam sein? Ein Mensch kann sich isoliert fühlen, unabhängig davon, ob er oder sie tatsächlich allein ist. Es gibt verschiedene Umstände: Das Fehlen sozialer Kontakte, das Gefühl nicht verstanden zu werden, ein Umzug oder der Verlust von Familie und Freunden. Einsamkeit hat kein Verfallsdatum, es macht krank. Deshalb ist […]
„Städel | Frauen“ und „Frankfurter Altstadt gestern und heute“
KIZ Veranstaltung, 11. September 2024
Städel | Frauen – Führung durch die Ausstellung Die Ausstellung „Städel | Frauen“ dokumentiert die Netzwerke von Malerinnen und Bildhauerinnen im 19. und frühen 20. Jahrhundert zwischen Paris und Frankfurt am Main. Die Frauen mussten sich in dieser Zeit selbständig organisieren, weil sie nicht an den öffentlichen Akademien studieren durften. Deshalb spielen Teilhabe, Selbstermächtigung und […]
Zentrum Älter werden in Vielfalt – Herbstprogramm 2024
KIZ Veranstaltung, 10. September 2024
Wir freuen uns, Sie in unserem „Zentrum Älter werden in Vielfalt“ im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ (STÄM) zu begrüßen. Ziele dieses vom BMFSFJ und der EU durch den Europäischen Sozialfonds geförderten Programms sind die Vorbeugung und Bekämpfung der ungewollten Vereinsamung und sozialen Isolation, die Stärkung […]
IT-Sicherheitsfrühstück – sicheres Online-Shopping und Online-Banking
KIZ Veranstaltung, 25. Juli 2024
Erfahren Sie von uns, wie Sie sicher im Internet einkaufen und wo die Fallen lauern. Weiterhin erklären wir Ihnen einfach und verständlich, wie Sie Ihr Konto bequem und sicher vom Sofa aus verwalten können und mit den richtigen Einstellungen am PC oder Smartphone Gefahren vermeiden. Austausch und Diskussionen sind ausdrücklich erwünscht, die Fragen der Teilnehmenden […]