Sie befinden sich:
Home ->Einladung zur Wassermusik („Water Music II“)
GUTES KLIMA IM GALLUS
Im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative und dem Projektaufruf „Kurze Wege für den Klimaschutz“ konnten wir zwei Projekte für unseren Stadtteil sichern.
„Gutes Klima im Gallus? – da geht noch mehr“
Förderkennzeichen: 03KKW0278
Laufzeit September 2019 bis August 2021
Kooperationspartner: ABG FRANKFURT HOLDING; der BUND Kreisverband Frankfurt; Institut für sozial-ökologische Forschung; Pax & People; Quartiersmanagement Gallus sowie das Grünflächenamt
„Gutes Klima im Gallus“
Förderkennzeichen: 03KKW0024
Laufzeit September 2017 bis August 2019
Kooperationspartner: ABG FRANKFURT HOLDING; der BUND Kreisverband Frankfurt; die Jugend-Kultur-Werkstatt Falkenheim Gallus, die Paul Hindemith Schule sowie das Quartiersmanagement Gallus.
Ziel unserer Projekte ist es mit den BürgerInnen gemeinsam an kleinen Schrauben im Alltag zu drehen, die dazu beitragen Ressourcen einzusparen bzw. sorgsam zu verwenden und so CO²-Emmissionen zu vermeiden, reduzieren oder kompensieren. Wir wollen nicht belehren sondern gemeinsam informieren, agieren und Wege finden. Wir möchten zu einem Umdenken beitragen, welches sich über die Bewusstwerdung verschiedener Möglichkeiten erstreckt, aus denen jede(r) etwas findet, was auch ihm/ihr ermöglicht etwas umzusetzen. Dazu konzentrieren wir uns auf die Bereiche Konsumgewohnheiten, privater Energieverbrauch, nachhaltige Ernährung, Urbanes Grün sowie Mobilität im Alltag. Auch biologische Vielfalt zu fördern, ist uns ein wichtiges Anliegen, welches über den Gallus Garten hinaus wachsen soll in die Köpfe der Menschen, auf die Balkone und vor die Haustür.
Ausgangsbasis der verschiedenen Angebote ist in erster Linie unser Mehrgenerationenhaus sowie der Gallus Garten. Weitere Kooperationen mit anderen Trägern, Einrichtungen, Personen sind immer willkommen.
Wir freuen uns auf viele gemeinsame Aktionen! Bei Interesse bitte melden bei Jessica Wiegand (Jessica.wiegand@kiz-gallus.org / 069-75002928).
Hier finden Sie die Homepage vom guten Klima im Gallus
Weiteres aus Gutes Klima im Gallus
Einladung zur Wassermusik („Water Music II“)
KIZ Veranstaltung, 17. November 2023
Freuen Sie sich auf diese Performance zu Ehren des Wassers. Ein unvergesslicher musikalischer Höhepunkt dieses zweiten Teils der Water Music Sessions wird die musikalisch künstlerische Begleitung mit einem grandiosen Potpourri aus Wassermusiken durch die Klavierklasse des Musikpädagogen Tobias Klingbiel (Musikschule Frankfurt am Main e.V.). Auch dabei ist dieses Mal der Hort des Mehrgenerationenhauses, der eine […]
Nachhaltig Geschenke einpacken – wie geht das?
KIZ Veranstaltung, 07. November 2023
Die Advents- und Weihnachtszeit nähert sich schon wieder und meist endet sie in viel neu gekauftem Geschenkpapier, welches danach im Müll landet. Bei gemütlichem Beisammensein mit heißem Punsch und Plätzchen zeigt Ihnen die Sozialpädagogin Jessica Wiegand ein paar Beispiele, wie man es anders machen kann und freut sich auch auf gegenseitige Inspirationen. Die Aktion findet […]
Lebendiger Adventskalender im Gallus Garten
KIZ Veranstaltung, 26. Oktober 2023
Auch in diesem Jahr zur Weihnachtszeit lädt der Gallus Garten wieder zu Punsch, Glühwein und Adventsgebäck ein. Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Nachmittag mit einem kleinem Konzert der Frankfurter Singakademie. Bitte vergessen Sie nicht, eigene Trinkbecher mitzubringen. Wann:15.12.2023, 16:00 – 18:00 Uhr Wo:Gallus Garten, Idsteiner Straße / Ecke Schneidhainer Straße Kontakt:Kinder im Zentrum Gallus […]
Einladung zur Wassermusik („Water Music“)
KIZ Veranstaltung, 10. Oktober 2023
Lassen Sie sich mit dieser sprachmusikalischen Performance zu Ehren des Wassers überraschen. In Anlehnung an die Wassermusik (Water Music, HWV 348, 349 und 350) von Georg Friedrich Händel (1685–1759) werden Musik und Gedichte zu Gehör gebracht. Wann:12.10.2023, 16:00 – 16:30 Uhr Wo:Innenhof des MGH, Mehrgenerationenhaus Frankfurt Gallus, Idsteinerstr. 91, 60326 Frankfurt am Main Kontakt:MGH Frankfurt […]
Lesung im Gallus Garten
KIZ Veranstaltung, 25. September 2023
Zum ersten mal wird es eine Lesung im Gallus Gartengeben. Und zwar eine ganz besondere, denn die Geschichten, die vorgelesen werden, sind von Gallus Gärtnern selber verfasst worden. 16:00 Uhr: Die drei PiratenmädchenAbenteuer von Ruben, Tara und Gaya geschrieben und gelesen von Hannah Page für Kindergarten- und Grundschulkinder.17:30 Uhr: Jemand auf Platz 13?Erinnerungen eines Taxifahrers […]
„Minze und Musik“
KIZ Veranstaltung, 15. Juni 2023
Konzert im Gallus-Garten Frankfurter Singakademie unter der Leitung von Danilo Tepsa Programm(Änderungen möglich) Edward Elgar: From the Bavarian Highland Nr.1: The Dance Nr.2: False Love Nr.6: The Marksmen Felix Mendelssohn Bartholdy: Im Freien zu singen 1. Im Grünen 2. Frühzeitiger Frühling 3. Abschied vom Walde 4. Die Nachtigall 5. Ruhetal 6. Jagdlied Josef Rheinberger: Abendlied […]
Tag der Nachbarn 2023
KIZ Veranstaltung, 16. Mai 2023
Kommt zum Garten-Nachbarschafts-Erdbeerfest Zwischen 14:30 bis ca. 19:00 Uhr erwarten euch bei uns verschiedene Aktionen, Mitmachmöglichkeiten, Snacks und später auch Live-Musik von den Tongärtnern. Jede*r ist Willkommen und wir freuen uns auf einen schönen, geselligen, nachbarschaftlichen gemeinsamen Nachmittag mit euch. Wo: im Gallus Garten
Videodreh im MGH Frankfurt Gallus
KIZ Veranstaltung, 31. März 2023
Bärbel Schäfer drehte am 30. März 2023 im MGH Frankfurt Gallus und im Gallus Garten einen Videoclip für den Hessischen Sozialpreis. Die Liga der Freien Wohlfahrtspflege Hessen lobt den mit 30.000 € dotierten Preis gemeinsam mit Lotto Hessen und der Hessischen Landesregierung aus. Wie ihr euch bewerben könnt, werden wir in Kürze mit euch teilen. Danke an alle Beteiligten, besonders […]
Tauschbörse für Kinderkleidung
admin, 27. März 2023
Tauschbörse für Kinderkleidung, Spiele & Spielzeug am Mo, 17.04.23 Wann: Mo, 17.04.23, 15:00 bis 17:00 Uhr Wo: Café am Quartierspavillon, Frankenallee 144, Ecke Schwalbacher Straße Bei Regen wird die Aktion verschoben!
Wanderausstellung Agrarökologie
admin, 15. Februar 2023
Zukunft säen! Vom 17.02. bis 03.03.23 in unserem Familienrestaurant zu den Themen: Hunger und Mangelernährung Hunger und Mangelernährung Ressourcennutzung und-verbrauch Bedeutung von Kleinbäuer*innen für die Welternährung Marktkonzentration im Agrarsektor Was ist Agrarökologie? Was kann wer tun für eine nachhaltige Agrar- und Ernährungswende?