Das Mehrgenerationenhaus Frankfurt Gallus

Das erste Frankfurt Mehrgenerationenhaus wurde von unserem Trägerverein 2007 in der Alten Braunfabrik im Gallus eröffnet und ist seitdem stetig gewachsen.
Erster Anlaufpunkt ist das Foyer an der Kelkheimer Straße. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sieben Tage in der Woche für Sie da. Alle Gäste werden mit einem freundlichen Lächeln empfangen.

Das Mehrgenerationenhaus wird im Bundesprogramm Mehrgenerationenhäuser und durch die Stadt Frankfurt am Main gefördert.
Unter einem Dach bündeln wir Angebote für Jung und Alt. Wir laden Sie herzlich ein, unsere Kurse, die offenen Treffs oder einfach nur den Mittagstisch zu besuchen.
Wir laden Sie außerdem ein, mitzuwirken: Teilen Sie Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten, Träume, Wünsche und Fertigkeiten mit Menschen aus der Nachbarschaft. Engagieren Sie sich für Bildung, Teilhabe, Nachhaltigkeit, Gesundheit, Verständigung und Demokratie.
Leben Sie mit uns das MGH-Motto: miteinander füreinander.

 

Weiteres aus dem Mehrgenerationenhaus Frankfurt Gallus

Mehrgenerationenfreizeit Herbstferien 2024

KIZ Veranstaltung, 03. Mai 2024

Flyer mit Anmeldeformular zum Download (PDF, 421 kB) Wir laden Sie sehr herzlich ein zu unserer diesjährigen Familienfreizeit in der zweiten Herbstferienwoche im Freizeitzentrum Haus Heliand. In Oberursel-Oberstedten gelegen bietet Ihnen das Freizeitzentrum den Hochtaunus vor der Haustüre und von Frankfurt am Main aus eine gute Erreichbarkeit. Zur Ausstattung gehören Tagesräume in unterschiedlichen Größen für […]

 

Führung und Workshop: Heilpflanzen in der Stadt

KIZ Veranstaltung, 02. Mai 2024

Wir laden Sie sehr herzlich zu einer kurzweiligen Entdeckungsreise durch die Welt der Heilpflanzen in unserer biodiversen Stadt Frankfurt ein. Im Gallus Garten werden wir uns Heilkräuter anschauen, die sich kultivieren lassen und gegen lästige Alltagsbeschwerden helfen. Bei einer botanischen Exkursion in der Umgebung lernen Sie typische Kräuter kennen, die im Frühjahr die Frankfurter Stadtnatur […]

 

Käthe Kollwitz – Führung im Städel Museum

KIZ Veranstaltung, 23. April 2024

Das Städel Museum in Frankfurt am Main widmet einer der berühmtesten deutschen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts – Käthe Kollwitz (1867–1945) – eine große Ausstellung. Kollwitz fand in ihrer Kunst zu einer eigenständigen Bildsprache von eindringlicher Unmittelbarkeit. Existenziell menschliche Fragen und unbequeme Themen verhandelte sie aus einer neuen Perspektive, um auf die Gesellschaft einzuwirken, und ihre […]

 

Filmnachmittag im Mehrgenerationenhaus: Käthe Kollwitz – Bilder eines Lebens

KIZ Veranstaltung, 23. April 2024

Käthe Kollwitz lebte in einer Zeit, in der Frauen für vieles kämpfen mussten, was für uns heute selbstverständlich ist. Sie hatte Glück, denn sie kam aus einer liberalen Familie, die ihr erlaubte, Künstlerin zu werden. Ihr Ehemann unterstützte sie ebenfalls. Er war Arzt und seine Patient:innen kamen aus prekären Verhältnissen. Ohne die Unterstützung durch ihre […]

 

Einladung zum Fahrrad-Repair-Café mit Kaffee und Kuchen

KIZ Veranstaltung, 12. April 2024

Wir freuen uns, Sie zu unserem Fahrrad-Repair-Café einzuladen. Gemeinsam werden wir am Dienstag, dem 16. April 2024 Ihr Fahrrad frühlingsfit machen. Möglich sind Kleinreparaturen wie Schaltung und Bremsen einstellen sowie Reifendruck und Beleuchtung überprüfen. Bei fachlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Georg Pfeifer (Mobil: 01590 6383497, E-Mail: georg.pfeifer@kiz-gallus.org). Herzlich willkommene Kuchenspenden bitte an Franca […]

 

IT-Sicherheitsfrühstück – Schutz vor Internet-Kriminalität

KIZ Veranstaltung, 08. April 2024

Pressemitteilung IT-Sicherheitsfrühstück – Schutz vor Internet-Kriminalität Am Sonntag, 14. April 2024 laden wir alle Menschen aus Gallus und Umgebung sehr herzlich zu unserem ersten IT-Sicherheitsfrühstück ins Mehrgenerationenhaus Frankfurt Gallus ein. Neben dem gemeinsamen Frühstück, zu dem auch gerne eine Kleinigkeit mitgebracht werden darf (aber nicht muss), gibt es Informationen für ältere Menschen und jung Gebliebene. […]

 

Informationsveranstaltung zur Brustselbstuntersuchung nach Mamma Care

KIZ Veranstaltung, 25. März 2024

Veränderungen frühzeitig erkennen – das ist der beste Schutz gegen Brustkrebs. Die MammaCare-Methode ist die weltweit einzige systematische Form der Brustselbstuntersuchung, die wissenschaftlich entwickelt, überprüft und anerkannt ist. Mit dieser Methode lernen Frauen*, normale und veränderte Strukturen in der Brust zu tasten und zu unterscheiden. Diese Veranstaltung liefert wichtige Informationen und Tipps zur Früherkennung und […]

 

Selbstverteidigung – Workshop für Frauen* zwischen 18-99 Jahren

KIZ Veranstaltung, 25. März 2024

Im ganz normalen Alltagsleben kann es unangenehme Situationen geben, die ganz zufällig auch sehr gefährlich oder sogar lebensbedrohlich werden können, egal ob auf der Straße, in öffentlichen Verkehrsmitteln, in der Schule, bei der Arbeit oder im privaten Bereich. Welche Möglichkeiten hast du, um zu reagieren und dich zu wehren? In diesem Workshop lernst du in […]

 

Selbstverteidigung – Workshop für Mädchen* ab 12 Jahren

KIZ Veranstaltung, 25. März 2024

Im ganz normalen Alltagsleben kann es unangenehme Situationen geben, die ganz zufällig auch sehr gefährlich oder sogar lebensbedrohlich werden können, egal ob auf der Straße, in öffentlichen Verkehrsmitteln, in der Schule, bei der Arbeit oder im privaten Bereich. Welche Möglichkeiten hast du, um zu reagieren und dich zu wehren? In diesem Workshop lernst du in […]

 

Kostenlose Beratung zur Berufsorientierung für Arbeitsuchende

KIZ Veranstaltung, 22. März 2024

Wenn Sie Fragen zu Ihrer Jobsuche haben oder Hilfe bei Ihrer Bewerbung brauchen, dann kommen Sie zur Beratung „Berufsorientierung“. Gemeinsam besprechen wir Ihre Lebenssituation und suchen die passenden Antworten auf Ihre Fragen. Gerne werden Sie auf Deutsch, Englisch, Französisch und Arabisch beraten. Wann:jeden Montag von 16:00 – 19:00 Uhrjeden Dienstag von 10:00 – 14:00 Uhr […]