Plastik sparen im Alltag am Mi, 20.11.2019
KIZ Veranstaltung, 01. November 2019Im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung bieten wir einen Workshop zu „Plastik sparen im Alltag – wir zeigen wie es geht“ im MGH an.
Hier finden Sie alle relevanten Informationen zu unseren aktuellen Veranstaltungen und Aktionen. Aus den eingestellten Informationen geht hervor, inwiefern die Veranstaltungen/Aktionen öffentlich sind. Sollten Sie unsicher sein, dann fragen Sie bitte nach.
Im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung bieten wir einen Workshop zu „Plastik sparen im Alltag – wir zeigen wie es geht“ im MGH an.
Nicht jeder hat einen Balkon oder Garten, aber trotzdem Lust aufs Gärtnern. Im Rahmen der Interkulturellen Wochen widmen wir uns daher der faszinierenden Pflanzenvielfalt der Welt. Welche Pflanzen verschönern Ihren Wohnraum? Was macht bestimmte Pflanzen besonders attraktiv?
Bei unserer letzten Veranstaltung für das Jahr 2019 wollen wir gerne mit euch zusammen Instrumente bauen. Ihr könnt bauen, was die Materialien und eure Fantasie hergeben. Die von euch gebauten Instrumente dürft ihr natürlich gerne mit nach Hause nehmen.
Welche Soße schmeckt besser? Was gehört da überhaupt alles rein?
Europäische Woche der Abfallvermeidung Frankfurter Aktionen vom 15. bis 30. November 2019 Wertschätzen statt Wegwerfen – miteinander und voneinander lernen. Unter diesem Motto findet die diesjährige europäische Woche der Abfallvermeidung statt. In Frankfurt haben sich dazu 32 Vereine, Initiativen und Unternehmen zusammengeschlossen und ein vielseitiges Programm mit 31 Aktionen auf die Beine gestellt. Deren Bandbreite […]
Ein buntes Fest – für und mit euch! Bringt was mit für das Brunch-Buffet! Es erwarten euch Grußworte von Frau Rosemarie Heilig (Dezernentin für Frauen und Umwelt) sowie ein vielfältiges kulturelles Rahmenprogramm!
Spiele, Spaß und Entdeckungen stehen auf dem Programm, mitten in der Natur, diesmal treffen wir uns im Wald in Frankfurt/Nied. Lasst Euch überraschen, wir haben ein spannendes Programm für Euch. Abenteuer im Wald? Kein Problem: Es gibt ja schließlich papa[plus]! Hier gibt es die Karte
Backen mit Solaröfen ist Backen mit der Sonne – das möchten wir euch gerne anschaulich zeigen. Weitere Themen sind regional-biologische Getreidesorten und die Wiederentdeckung von Urkörnern. So lässt sich gesund und vollwertig (mit der Sonne) klimaneutraler selber backen. Inklusive Anschauungsmaterial und Probierstückchen. Mit dabei sind der Biohof Schott sowie der Solarverein Frankfurt und Umgebung.
Jeden letzten Sonntag im Monat von 15.00 bis 18.00 Uhr öffnen wir das Café Diwan im Mehrgenerationenhaus, Idsteiner Straße 91 für Menschen, die sich ungezwungen begegnen möchten. Vor Jahren gestartet als „Get-Together-Café“ für Menschen mit Fluchthintergrund und deren Unterstützerinnen und Unterstützer, hat es sich weiter entwickelt:
News