das Wald der Kind das Papa am Fr, 06.09.2019

KIZ Veranstaltung, 22. August 2019

Spiele, Spaß und Entdeckungen stehen auf dem Programm, mitten in der Natur, diesmal treffen wir uns im Wald in Frankfurt/Nied. Lasst Euch überraschen, wir haben ein spannendes Programm für Euch. Abenteuer im Wald? Kein Problem: Es gibt ja schließlich papa[plus]! Hier gibt es die Karte

 

Backen mit der Sonne im Rahmen der Klimagourmet-Woche am Sa, 07.09.2019

KIZ Veranstaltung, 21. August 2019

Backen mit Solaröfen ist Backen mit der Sonne – das möchten wir euch gerne anschaulich zeigen. Weitere Themen sind regional-biologische Getreidesorten und die Wiederentdeckung von Urkörnern. So lässt sich gesund und vollwertig (mit der Sonne) klimaneutraler selber backen. Inklusive Anschauungsmaterial und Probierstückchen. Mit dabei sind der Biohof Schott sowie der Solarverein Frankfurt und Umgebung.

 

Nachhaltigkeit trifft Café Diwan am So, 25.08.2019

KIZ Veranstaltung, 19. August 2019

Jeden letzten Sonntag im Monat von 15.00 bis 18.00 Uhr öffnen wir das Café Diwan im Mehrgenerationenhaus, Idsteiner Straße 91 für Menschen, die sich ungezwungen begegnen möchten. Vor Jahren gestartet als „Get-Together-Café“ für Menschen mit Fluchthintergrund und deren Unterstützerinnen und Unterstützer, hat es sich weiter entwickelt:

 

Das Programm Stark im Beruf

kiz, 12. August 2019

„Das Programm „Stark im Beruf – Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) zielt darauf ab, den Erwerbseinstieg für Mütter mit Migrationsgeschichte zu erleichtern und den Zugang zu vorhandenen Angeboten zur Arbeitsmarktintegration zu verbessern. Mütter, die durch mehr als eine Kultur geprägt sind, sind in Deutschland deutlich seltener […]

 

Zugangsvoraussetzungen und Kursprogramm

kiz, 12. August 2019

„Das Projekt Wege zurück in den Beruf für Frankfurter Mütter wird im Bundesprogramm  „Stark im Beruf – Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) realisiert. Es zielt darauf ab, den Erwerbseinstieg für Mütter mit Migrationsgeschichte zu erleichtern und den Zugang zu vorhandenen Angeboten zur Arbeitsmarktintegration zu verbessern. Bundesweit […]