PC-Tablet-Handy-Treff
KIZ Veranstaltung, 03. September 2024
Viele Anwender sind sich unsicher, wenn es darum geht, einen Computer, Laptop, Tablet oder das Handy zu bedienen oder zu konfigurieren. Fragen stellen sich schon beim Starten des Gerätes, aber auch bei den vielen Möglichkeiten, die uns diese Geräte heutzutage ermöglichen. Gemeinsam schauen wir auf eure Fragen und Anliegen, helfen uns gegenseitig und erarbeiten uns […]
Der Letzte Hilfe Kurs – das kleine 1×1 der Sterbebegleitung
KIZ Veranstaltung, 05. Juli 2024
Wenn das Leben eines geliebten Menschen Abschied nimmt, ist dieser Abschied wohl der schwerste, den die Lebensreise für einen Menschen bereithält. Gerade für die Angehörigen und Freunde ist es jetzt wichtig, den Sterbenden auf diesem letzten Teil seines Weges würdevoll zu begleiten, für ihn da zu sein, ihm die Hand zu reichen und die letzten […]
papa[plus] Kurs: Erst-Hilfe am (Klein)Kind
papa plus, 14. November 2022
Folgt uns auf Telegram: papaplus2021 Kostenfreier Erste-Hilfe-Kurs für Väter* Kinder erobern sich die Welt. Dazu gehören auch mal blaue Flecken und Infekte. Erfahrt von einer fachkundigen Person, was in medizinischen „Notfällen“ zu beachten ist und was ihr tun könnt! Das Angebot findet in Kooperation mit unserer Hebammenstation statt! Diese Themen werden in dem Kurs behandelt: Ablauf im […]
papa[beratung]
papa plus, 21. Oktober 2022
Folgt uns auf Telegram: papaplus2021 papa[plus] mit Beratungsangebot am Start! Wir helfen euch gerne weiter, bei unterschiedlichen Fragestellungen rund um Väter*/Männer*-Themen. Sei es Elternzeit/-geld, KiTa-Suche, Behördenkram oder Paar-/Erziehungsthemen. Wir haben ein offenes Ohr für euch und bieten eine erste Anlaufstelle zur Problemlösung. Wertschätzend, auf Augenhöhe, von Vätern für Väter* Wann? Wo? Wie? I.d.R. alle zwei Wochen, freitags […]
Programmheft MGH Frankfurt Gallus 2021
admin, 01. Juni 2021
Unser neues Programmheft ist endlich da! Auch wenn es noch viele Einschränkungen bei den Angeboten gibt sind wir voller Vorfreude euch bald wieder begrüßen zu dürfen. Hier könnt ihr einen Blick in unser Programmheft 2021 werfen.