Einladung zum Gesprächsabend „Älter werden in Vielfalt – sichtbar, gehört, verbunden.“

KIZ Veranstaltung, 11. Juni 2025

    Im Rahmen der Ausstellung „Besonders habe ich mich immer gefühlt“ möchten wir Sie und Euch herzlich zu einem Gesprächsabend einladen. Umringt von sieben Personen im Alter von 64 bis 85 Jahren – lesbische, schwule und Trans*-Personen, die auf Rollups portraitiert werden, laden wir zu einem Abend des Zuhörens und miteinander Sprechens ein. „Die […]

 

Einladung zum „GallusPride Straßenfest 2025“

KIZ Veranstaltung, 11. Juni 2025

    Auch in diesem Jahr findet das „GallusPride Straßenfest“ im Rahmen des Frankfurter Pride Month statt. Das Straßenfest wird organisiert von der Jugendhilfe der Paul-Hindemith-Schule in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Frankfurt Gallus und dem Jugendmigrationsdienst im Quartier. Das Fest findet am Gustavsburgplatz im Gallus statt.

 

Ausstellung „Besonders habe ich mich immer gefühlt“

KIZ Veranstaltung, 11. Juni 2025

    Das Nachhaltigkeitslabor Gallus und das Zentrum Älter werden in Vielfalt laden zum Besuch der Wanderausstellung ein, um Perspektiven von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*- und intergeschlechtlichen älteren Menschen im Mehrgenerationenhaus sichtbar zu machen.    Programm Mo., 16.06.2025 18:00 Uhr Vernissage Fr., 20.06.2025, 10:00 Uhr Fachgespräch zum EinsamkeitsbarometerLivestream aus dem Bundesministerium Familie, Senioren, Frauen und […]

 

Pflanzentausch im Gallus Garten

KIZ Veranstaltung, 28. April 2025

    Wer sich mehr Vielfalt für Garten, Balkon oder Fensterbank wünscht und überzählige Pflanzen (Setzlinge/Ableger) abzugeben hat, ist herzlich eingeladen zu unserem Pflanzentausch im Gallus Garten. Wann: 12.05.2025, 16:00 – 18:00 Uhr Wo: Gallus Garten GemeinschaftsgartenSchneidhainer Straße 17, 60326 Frankfurt am Main Kontakt: Jessica WiegandKinder im Zentrum Gallus e.V.Mehrgenerationenhaus Frankfurt GallusIdsteiner Str. 9160326 Frankfurt […]

 

Saatgut-Tausch im Quartiersbüro

KIZ Veranstaltung, 12. Februar 2025

… am Anfang war ein Samenkorn … Saatgut-Tausch ist Ausgangspunkt für eine nachhaltigere und vielfältigere Zukunft unserer Gärten. Indem wir alte Sorten bewahren, unser Wissen teilen und Gemeinschaften stärken, säen wir die Samen für eine bessere Welt. Greifen Sie zur Samentüte, tauschen Sie mit Ihren Nachbarn und lassen Sie uns gemeinsam eine bunte und vielfältige […]

 

Zentrum Älter werden in Vielfalt – Herbstprogramm 2024

KIZ Veranstaltung, 10. September 2024

Wir freuen uns, Sie in unserem „Zentrum Älter werden in Vielfalt“ im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ (STÄM) zu begrüßen. Ziele dieses vom BMFSFJ und der EU durch den Europäischen Sozialfonds geförderten Programms sind die Vorbeugung und Bekämpfung der ungewollten Vereinsamung und sozialen Isolation, die Stärkung […]

 

Podiumsgespräch „LGBTQIA* im Gallus – hat das was mit mir zu tun?“

KIZ Veranstaltung, 19. Juni 2024

Wir laden Sie herzlich zum Podiumsgespräch „LGBTQIA* im Gallus – hat das was mit mir zu tun?“ ein und wollen auf die verschiedensten Fragen in Zusammenhang mit dieser Thematik eingehen, Handlungsmöglichkeiten im pädagogischen Umgang mit queeren Menschen und queerfeindlichem Verhalten diskutieren sowie Erfahrungen aus queeren Lebensrealitäten austauschen. Aus diesem Anlass haben wir Vertreter*innen aus verschiedenen […]

 

Programm Zentrum Älter werden in Vielfalt

KIZ Veranstaltung, 11. Juni 2024

Hier sind unsere Veranstaltungsangebote für den Sommer 2024! Wir freuen uns, Sie in unserem „Zentrum Älter werden in Vielfalt“ im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ (STÄM) zu begrüßen. Nutzen Sie den Vorteil unserer Veranstaltungsangebote mit Treffs und Kursen zu vielen interessanten Themen für ein gemütliches Beisammensein […]

 

Veranstaltungstermine im Zentrum Älter Werden in Vielfalt

KIZ Veranstaltung, 01. März 2024

Wir freuen uns, Sie in unserem „Zentrum Älter werden in Vielfalt“ im Rahmen des Programms „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ (STÄM) zu begrüßen. Ziele dieses vom BMFSFJ und der EU durch den Europäischen Sozialfonds geförderten Programms sind die Vorbeugung und Bekämpfung der ungewollten Vereinsamung und sozialen Isolation, die Stärkung […]

 

papa[blog] – Väter-Sternchen und Inklusion

papa plus, 28. Mai 2021

  Was haben * und : mit papa[plus] zu tun? Vielleicht habt ihr euch bereits über unsere Schreibweise gewundert. Wir schreiben z.B. „Väter*“ und „Papa*“ mit einem Sternchen am Wortende. Und statt Expertinnen und Experten schreiben wir Expert:innen. Doch warum machen wir das? Es geht um die Anerkennung von Vielfalt und Inklusion! Unserem Selbstverständnis nach arbeitet papa[plus] […]